Verarbeitungsvorschriften der Isolierfolie für Wände und Decken

Rollenmaß:

  • Isolierfolie-Bahnen: 1 m Breite, 30 m Länge (30 m²)
  • Isolierfolie-Streifen: 10 cm Breite, 30 m Länge (3 m²)

 

benötigte Menge:

  • Bahnen: zu bearbeitende Wand- und Deckenflächen mit Verschnitt (ca. 5%)
  • Streifen 10 cm breit: ca. 1,5 -2 fache Menge lfm. der Grundfläche in m² z.B. für 100 m² 150-200 lfm. Streifen, 10 cm breit, Artikel 051

 

Werkzeuge:

  • Schere, Pinsel, Veloursrolle oder fein gezahnter Spachtel (A1 oder A2), Gummirolle, Tapetenbürste, Lappen

 

Verbindlich vorgeschriebene Kleber:

(alphabetische Reihenfolge)

    
Verbrauch:

ca. 200-300 g/m² je nach Untergrund

 

Auftrag:

Zahnspachtel mit feiner Zahnung (A1, A2, A3),

Veloursrolle und / oder Flachpinsel

 

Aufbauempfehlungen der Hersteller:

(in alphabetischer Reihenfolge)

Unbedingt nur die hier genannten Kleber einsetzen, weil nur diese sich in wissenschaftlichen Tests als ausreichend gasdicht erwiesen haben!


Alle Kleber sind laut GEV-EMICODE EC1 sehr emissionsarm.

Wie sind die Kleber zu beziehen?

In Deutschland sind die Kleber in der Regel über den Handel für Bodenbeläge erhältlich.

In Österreich werden die Kleber von MAPEI und SCHÖNOX über den Händler INKU JORDAN vertrieben. Eine Händlerliste findet sich auf deren Website: https://www.inkushop.at/niederlassung-finden.html

In der Schweiz wird die Isolierfolie Valutect incl. Kleber und ggf. Verarbeitung über die Firma Anliker AG, Abteilung Erneuerungsbau, vertrieben; Ansprechpartner: Herr Hansueli Ziegler, Reusseggstrasse 2, 6002 Luzern. Tel. +41-41 429 34 34, E-Mail: bauunternehmung@anliker.ch

 

© 2023 Valutect Umwelttechnik Handelsgesellschaft mbH

Hinweis

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.