Kalkulationsbeispiel für einen Raum
Berechnung Bedarf am Beispiel ca. 11,76 x 8,57 = 100,67 m²
Bahnen 1 x 30 m (Artikel 050)
Bahnen | Breite m | Länge m | lfm. | m² | |
1m breite Bahnen | 8 | 1 | 11,76 | 94,08 | 94,08 |
0,57 breite Bahn | 1 | 0,57 | 11,76 | 11,76 | 6,70 |
Summe | 105,84 | 100,78 |
Bedarf Rollen à 30 lfm/m² | 3,53 | volle Rollen: | 4 | ||
Rest: (lfm. / m²) | 14,16 | 19,22 |
Streifen 0,10 x 30 m (Artikel 051) zum Überdecken der Stöße
Bahnen | Breite m | Länge m | lfm. | m² | |
über jeden Stoß | 8 | 0,1 | 11,76 | 94,08 | 9,41 |
Summe | 94,08 | 9,41 |
Streifen z. Abdichten d. umlaufenden Bereiche (z. B. im Boden zur Wannenbildung)
in der Regel 0,10 x 30 m (Artikel 051)
Bahnen | Breite m | Länge m | lfm. | m² | |
an allen Kanten/Rändern | 2 | 0,1 | 11,76 | 23,52 | 2,35 |
an allen Kanten/Rändern | 2 | 0,1 | 8,57 | 17,14 | 1,71 |
Summe | 40,66 | 4,07 |
Gesamtbedarf f. Abdichtg. Stöße u. Ränder: | 134,74 | 13,47 |
Bedarf Rollen à 0,10 x 30 m | 4,49 | volle Rollen: | 5 | ||
Rest (lfm / m²): | 15,26 | 1,53 |
Bedarfszusammenstellung:
Bahnenware 1 x 30 m | Artikel | 50 | Rollen: | 4 | |
Streifenware 0,1 x 30 m | Artikel | in d. R. 051 | Rollen: | 5 |